In welchen Fällen bringen mir sensomotorische Einlagen wirklich Linderung? Von Jan Frederik Lührs|2025-10-02T15:22:56+02:0018. Mai 2022|Arbeitsschuhe, FAQs|
Woran man eine echte maßgefertigte Schuh-Einlage erkennt Von Jan Frederik Lührs|2025-10-13T15:57:19+02:0026. April 2022|FAQs, Tacheless|
Unterschied sensomotorische und Standard-Einlagen: Ein umfassender Vergleich Von Jan Frederik Lührs|2025-10-20T12:21:55+02:0029. März 2022|FAQs, Rund um 4Point, Tacheless|
Was ist der Unterschied zwischen konfektionierten Einlegesohlen und Fußstützen und orthopädischen Maßeinlagen? Von Jan Frederik Lührs|2025-10-30T15:56:09+01:0022. März 2022|Arbeitsschuhe, FAQs, Mythen in Tüten|
Arbeitsschuhe und Einlagen: Welche Beschwerdebilder kann ich mit sensomotorischen Einlagen positiv beeinflussen, welche Ausstattung bringt echte Linderung? Von Jan Frederik Lührs|2025-11-05T16:24:04+01:0012. März 2022|Arbeitsschuhe, FAQs|
Sommer-Hype Barfusslaufen – ist die Gangart prinzipiell gut für den Menschen oder eher eingeschränkt? Von Jan Frederik Lührs|2024-03-08T10:14:48+01:0023. Januar 2022|FAQs, Mythen in Tüten|
Arbeitsschuh-Einlagen für Angestellte: Wer bezahlt? Von Jan Frederik Lührs|2024-03-11T12:48:28+01:0017. Dezember 2021|Arbeitsschuhe, FAQs|
Sensomotorische Einlagen: Vorteile für Körperhaltung & Gang Von Jan Frederik Lührs|2024-03-14T11:30:12+01:005. November 2021|Arbeitsschuhe, FAQs, Mythen in Tüten|
Bei welchen Beschwerden erlebt man mit sensomotorischen Einlagen eine spürbare Linderung? Von Jan Frederik Lührs|2024-03-15T09:54:03+01:0029. Oktober 2021|Arbeitsschuhe, FAQs, Mythen in Tüten|