Im Radio gehört: “Wenn Sohle, Ferse und Zehen Probleme bereiten“ Von Jan Frederik Lührs|2023-07-31T09:27:37+02:001. Januar 2023|Gelesen|
Gelesen in der Rheinischen Post: „Die wichtigsten Antworten zum Fersensporn“ Von Jan Frederik Lührs|2023-07-31T09:41:33+02:0024. Dezember 2022|Arbeitsschuhe, FAQs, Gelesen|
„Sommer bringt ungesunde Schuhtrends“ Von |2022-08-21T06:30:52+02:0021. August 2022|Gelesen, Tacheless|
Was sensomotorische Einlagen von 4point in Arbeitsschuhen, Schutzschuhen und Sicherheitsschuhen tatsächlich bewirken Von |2022-08-11T15:07:02+02:0011. August 2022|Arbeitsschuhe|
Gelesen: „Wenn die Ferse schmerzt: 4 Tipps für Pflegekräfte“ Von |2022-07-31T18:32:23+02:0031. Juli 2022|Arbeitsschuhe, FAQs, Gelesen|
In welchen Fällen bringen mir sensomotorische Einlagen wirklich Linderung? Von |2022-05-18T10:02:06+02:0018. Mai 2022|Arbeitsschuhe, FAQs|
Was ist ein Fersensporn? Kurz erklärt … Von Jan Frederik Lührs|2023-09-06T10:50:57+02:0027. April 2022|Arbeitsschuhe, FAQs, Tacheless|
Arbeitsschuhe und Einlagen: Welche Beschwerdebilder kann ich mit sensomotorischen Einlagen positiv beeinflussen, welche Ausstattung bringt echte Linderung? Von |2022-03-12T16:14:10+01:0012. März 2022|Arbeitsschuhe, FAQs|
Gelesen: „Schmerzende Füße – Hallux valgus und Fersensporn mit Homöopathie lindern“ Von Jan Frederik Lührs|2023-09-07T13:35:12+02:0010. Januar 2022|FAQs, Gelesen, Mythen in Tüten, News|
Arbeitsschuh-Einlagen für Angestellte: Wer bezahlt? Von |2021-12-17T12:52:10+01:0017. Dezember 2021|Arbeitsschuhe, FAQs|