Private Einlagen in Sicherheitsschuhen: Ein unterschätztes Risiko
Viele Arbeitnehmer stellen sich die Frage, ob sie ihre privaten Einlagen in Sicherheitsschuhen verwenden dürfen.
Was zunächst praktisch klingt, kann im Ernstfall fatale Folgen haben.
Denn Sicherheitsschuhe gelten als technisches Produkt und unterliegen einer strengen Baumusterprüfung, die nur bei unveränderter Ausstattung gültig bleibt.
Sobald Nutzer eigene oder nicht zertifizierte Einlagen einsetzen, verfällt die Zulassung – und damit auch der gesetzliche Unfallversicherungsschutz.
Warum private Einlagen in Sicherheitsschuhen gefährlich sind
Das Ersetzen oder Austauschen von Einlegesohlen verändert den Aufbau des Schuhs und kann seine Schutzwirkung beeinträchtigen.
Beispielsweise verringern nicht zugelassene Einlagen den Innenraum unter der Zehenschutzkappe.
Im Falle eines Arbeitsunfalls kann der Schuh dann nicht mehr die erforderliche Schutzwirkung gewährleisten – Verletzungen sind vorprogrammiert.
Noch schwerwiegender:
Die Versicherung erkennt den Unfall unter Umständen nicht mehr als Arbeitsunfall an, weil der Schuh technisch verändert wurde.
Welche Einlagen sind in Sicherheitsschuhen erlaubt?
Nur zertifizierte orthopädische Einlagen, die nach der DGUV Regel 112-191 geprüft und zugelassen sind, dürfen in Sicherheitsschuhen getragen werden.
Diese speziellen Einlagen werden individuell vom Orthopädieschuhmacher gefertigt und exakt auf das jeweilige Schuh-Baumuster abgestimmt.
So bleibt der Schutz vollständig erhalten – auch im Versicherungsfall.
💡 Tipp:
Achten Sie beim Kauf von Arbeitsschuhen auf das Piktogramm „DGUV Regel 112-191“ – zum Beispiel bei Herstellern wie ELTEN.
Es zeigt an, dass der Schuh für orthopädische Anpassungen zugelassen ist.
Fazit: Sicherheit geht vor Komfort
Private Einlagen in Sicherheitsschuhen sind kein harmloser Komfort-Trick, sondern ein echtes Risiko.
Nur zugelassene, zertifizierte Einlagen garantieren, dass der Schuh seine Schutzwirkung behält und Sie im Ernstfall abgesichert sind.
Sprechen Sie mit Ihrem Orthopädieschuhmacher über zugelassene Lösungen für Ihren Berufsschuh – für gesunde Füße und volle Sicherheit.


Hinterlasse einen Kommentar