Auf will24.ch lesen wir: „Wer viel Zeit mit Laufen oder im Stehen verbringt, der klagt schnell über schmerzende Füsse. Ob Handwerker in Sicherheitsschuhen oder Vertreter in repräsentativer Fussbekleidung – es gilt häufig das Gleiche: Sicherheit, Ästhetik und Funktionalität gehen häufig über Tragekomfort und Gesundheit. Doch das muss nicht sein.“ Weiter heisst es dort:

Einlage wird an Fuß gelegt

Füsse haben besonders viele Knochen, welche durch diese Schonhaltung fehlbelastet werden

„Bereits einfache Universal-Einlagen, wie sie beispielsweise Zimthaus anbietet, können Schmerzen vorbeugen und den Tragekomfort deutlich steigern. Damit fühlt sich selbst der schwerste Schweisser-Stiefel wie ein massgeschneiderter Turnschuh an. Für Personen, die auf orthopädische Schuhe angewiesen sind, stehen auch massgeschneiderte Einlagen zur Verfügung. Schlechtes, unpassendes und unbequemes Schuhwerk haben grössere Folgen als einen unbequemen Gang. Die permanenten Schmerzen lassen die Füsse schnell anschwellen. Das verstärkt die Beschwerden zusätzlich. Der Körper versucht bei jedem Schritt den Schmerzen auszuweichen. Das führt zu einer unnatürlichen Schonhaltung, die sich negativ auf die Gelenke auswirkt. Füsse haben besonders viele Knochen, welche durch diese Schonhaltung fehlbelastet werden. Das kann bereits mittelfristig zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Verschleiss und Arthrose können so durch schlechtes Schuhwerk ihren Anfang nehmen. Aber auch Nebeneffekte wie Schweissbildung und in Folge unangenehme Gerüche lassen sich durch die passenden Schuheinlagen mindern oder sogar …“ Weiterlesen im Originalbeitrag

► Zu unseren sensomotorischen 4Point Maß-Einlagen, dabei auch Sportschuh-Einlagen
► Zu weiteren FAQs, den Fragen und Antworten aus der täglichen Praxis