In Bezug auf die Herstellung von Einlagen für Arbeitsschuhe und Sicherheitsschuhe kommen spezielle Materialkombinationen zum Einsatz. Diese erfüllen die hohen Anforderungen für die Verwendung in diesen Schuhtypen.
Baumustergeprüft: Passgenauigkeit zwischen Schuh und Einlage ist entscheidend
Unsere Einlagen sind baumustergeprüft für Marken wie ELTEN und ihre Modelle für Arbeitsschuhe und Sicherheitsschuhe. Dies erfolgt gemäß den Vorgaben der EU-Richtlinien und der deutschen Berufsgenossenschaften (DGUV 112-191). Mit der Baumusterprüfung stellen wir sicher, dass festgelegte und geprüfte Eigenschaften der Sicherheitsschuhe, wie Antistatik-Eigenschaften von Sohle und Einlage und die Mindesthöhe der Zehenschutzkappe, nicht beeinträchtigt werden.
Einsatz von speziellen Einlagen: Versicherungsschutz beachten
Wenn Sie andere als diese speziellen Einlagen verwenden, erlischt der Versicherungsschutz am Arbeitsplatz. Bitte beachten Sie, dass unsere Einlagen in Arbeitsschuhen einer anderen Marke nicht mehr als baumustergeprüft gelten, da sie nicht mehr zum Schuh und seinen Spezifikationen passen.
Eigenverantwortung bei Bestellung von Einlagen
Wenn Sie bei uns Einlagen für Ihre Arbeitsschuhe bestellen, tun Sie dies auf eigene Verantwortung. Wir können in diesem Fall keine Haftung im Sinne der DGUV-Regel 112-191 übernehmen.
► Zu unserem Einlagen-Shop für ELTEN Arbeitsschuhe und Sicherheitsschuhe für Herren und Damen.
► FAQ: bei Fragen einfach fragen
Ich habe die doppelte Arschkarte, nicht nur das meine Füße sehr groß sind (46/46,5) nein es sind auch Senk, Knick, Spreizfüße weswegen schätzungsweise 90% aller Schuhe flachfallen !
Schon ohne dicke Socken und Einlagen finde ich kaum passende Sicherheitsschuhe ! Wie ist es eigentlich wenn man für Arbeitsschuhe zu viel wiegt ? Erlischt dann auch Versicherungsschutz ?
Hallo Herr Gunhold, in Ihrem Fall kann es schon schwierig werden den einen passenden Arbeitsschuh zu finden. Ich weiss, dass einige Firmen überweiten an Sicherheitsschuhen haben. Fragen Sie bei den Firmen doch einmal nach, ob es Überweiten gibt. Elten Schuhe haben solche Schuhe im Angbot. Ansonsten kann man bei abnormalen Fußmaßen auch ortohopädische Sicherheitsschuhe nach Maß anfertigen. Dazu sollte aber ein Facharzt die Notwendigkeit bestätigen. Kostenträger wäre dann die Rentenversicherung oder das Amt für Arbeit. Ihr Versicherungsschutz dürfte aber keine Abhängikeit vom Gewicht haben. Sollten Ihnen aber in Gefahrenbereich ohne Sicherheitsschuhe etwas passiern, dann erlischt Ihr Versicheungsschutz.
Liebe Grüße aus Hamburg Peter Hartung von Team 4Point