Auf tri-mag.de lesen wir: „Erhöhter Komfort im Schuh, eine verbesserte Passform sowie eine Reduktion des Verletzungsriskos – spezielle Sporteinlagen können helfen.“ Weiter heisst es:
„Eine Einlage sollte immer mit einer sensomotorischen Funktionsweise gewählt werden und nicht zu hart sein“
„Ob ein Laufschuh zu uns passt und bequem ist, können wir oft schon innerhalb weniger Sekunden nach dem ersten Reinschlüpfen entscheiden. Dieser erste Eindruck und der sogenannte Step-in-Komfort gehören letztendlich zu den entscheidenden Argumenten für oder gegen den Kauf eines Modells. Dennoch sind Füße und Laufstil individuell, die Passform und Bauweise eines Schuhs sind es nicht. Kann man da nicht etwas machen? Man kann. Dein Fahrrad stellst du schließlich auch speziell auf dich ein, vielleicht sogar im Rahmen eines professionellen Fittings. Das Ziel beziehungsweise das Ergebnis ist nicht nur Beschwerdefreiheit, sondern auch eine Steigerung der Performance. Um ähnliche Effekte im Lauf- und Radschuh zu erzielen, kann sich ein Blick auf das Innenleben lohnen, genauer gesagt: auf die Einlegesohle. Hier gibt es verschiedene Herangehensweisen…“ Weiterlesen im Originalbeitrag
► Zu unseren sensomotorischen 4Point Maß-Einlagen
► Zu unseren FAQs, den Fragen und Antworten aus der täglichen Praxis
Hinterlasse einen Kommentar