Unterschied sensomotorische und Standard-Einlagen – warum er so wichtig ist

Der Unterschied zwischen sensomotorischen und Standard-Einlagen ist entscheidend, wenn es um gesunde Füße und eine stabile Körperhaltung geht.
Während Standard-Einlagen vor allem stützen und entlasten, wirken sensomotorische Einlagen aktiv auf Muskeln und Bewegungsmuster ein. Viele Menschen wissen nicht, dass der richtige Einlagentyp langfristig über Wohlbefinden und Beschwerdefreiheit entscheidet.


Was ist Sensomotorik?

Sensomotorik beschreibt das Zusammenspiel zwischen Sinnesreizen und Muskelbewegung.
Über Sensoren in der Fußsohle werden Informationen an das Nervensystem gesendet, das darauf reagiert, indem es Muskeln aktiviert oder entspannt.
Sensomotorische Einlagen greifen genau hier ein – sie stimulieren gezielt Rezeptoren in der Fußsohle und unterstützen damit die natürliche Bewegungssteuerung.


Sensomotorische Einlagen – aktive Muskelarbeit

Sensomotorische Einlagen trainieren Muskeln, Sehnen und Gelenke.
Sie fördern die natürliche Fußbewegung, verbessern das Gleichgewicht und helfen, Fehlhaltungen auszugleichen.
Der Körper richtet sich auf, Verspannungen lösen sich, und der Gang wirkt harmonischer.
Diese aktiven Impulse machen sensomotorische Einlagen besonders wertvoll bei Beschwerden wie Knick-, Senk- oder Spreizfuß sowie Rückenproblemen.


Standard-Einlagen – passive Unterstützung

Standard-Einlagen dienen vor allem der Stabilisierung und Druckverteilung.
Sie sind oft günstiger und bieten Komfort bei leichteren Beschwerden.
Im Gegensatz zu sensomotorischen Modellen fehlt jedoch die gezielte Aktivierung der Muskulatur. Daher eignen sie sich eher zur kurzfristigen Entlastung, weniger zur langfristigen Korrektur.


Fazit: Qualität, Wirkung und Individualität zählen

Der Unterschied sensomotorische und Standard-Einlagen liegt klar in der Wirkweise:
Standard-Einlagen stützen – sensomotorische Einlagen trainieren aktiv.
Wer Wert auf nachhaltige Unterstützung legt, sollte auf maßgefertigte sensomotorische Einlagen vom Orthopädieschuhmacher setzen.

Mehr dazu in einem Artikel über sensomotorische Einlagen bei DIE WELT


Nützliche Links für weitere Informationen und Tipps zur Fußpflege: