Sicherheitsschuhe pflegen: Tipps für Reinigung und lange Haltbarkeit
Wer Sicherheitsschuhe pflegen möchte, sorgt dafür, dass sie länger halten, gut aussehen und den bestmöglichen Schutz bieten. Sicherheitsschuhe sind stabiler als Alltagsschuhe, besitzen spezielle Naht- und Klebeverbindungen sowie eine durchdachte Schuharchitektur für Komfort, Torsionsfestigkeit und Schutz von Zehen, Ballen und Sohle. Trotz bester Materialien verlängert die richtige Pflege die Lebensdauer erheblich. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Arbeitsschuhe optimal reinigen und schützen.
Grobreinigung und Schmutzentfernung
Groben Schmutz auf Leder, Kunstleder und Textilteilen entfernt man am besten mit einer trockenen Bürste. Für Flecken reicht meist eine Reinigung mit lauwarmem Wasser und einem weichen Schwamm oder Tuch. Danach gründlich trocknen lassen.
❌ Arbeitsschuhe niemals in der Waschmaschine waschen!
Für hartnäckige Verschmutzungen eignen sich spezielle Schäume, Shampoos und Lotionen aus dem Schuhhandel. Teereste, Lackspritzer oder Wachsreste lassen sich vorsichtig mit verdünntem Aceton, Aufkleber-Entferner, Backofenspray (sparsam, gründlich abspülen) oder Butter lösen. Auf keinen Fall mit Messer oder Spachtel abschaben.
Leder und Kunstleder richtig pflegen
-
Echtleder: Lanolinhaltige Fette (Schafwollfett-Basis) sparsam auftragen.
-
Nähte: Dünn einfetten, um Haltbarkeit zu erhöhen.
-
Kunstleder: Spezielle Lotionen verhindern Rissbildung und erhalten die Geschmeidigkeit.
-
Atmungsaktive Textilien: Niemals einfetten, um die Klimafunktion nicht zu stören.
Auch moderne Imprägniersprays können nach dem Polieren im Freien sparsam verwendet werden – niemals die Dämpfe einatmen!
Sicherheitsschuhe trocknen
Nach einem Arbeitstag sollten die Einlagen herausgenommen werden, damit Belüftung stattfinden kann.
❌ Schuhe niemals auf der Heizung, mit dem Fön oder in der Sonne trocknen – Leder bekommt sonst Trocknungsrisse.
✅ Besser: Schuhe mit Zeitungspapier ausstopfen, Schnürsenkel lösen und am nächsten Tag erneut ausstopfen. Leder und Bänder brauchen bis zu 24 Stunden zum vollständigen Trocknen.
Schuhwechsel für mehr Komfort
Es ist vorteilhaft, nicht täglich dasselbe Paar zu tragen. Der Wechsel mit einem zweiten Paar sorgt für bessere Belüftung, längere Haltbarkeit und gesündere Füße. So profitieren sowohl Tragekomfort als auch Portemonnaie.
► Zu unserem Einlagen-Shop für Arbeitsschuhe und Sicherheitsschuhe, Maß-Einlagen bestellen
► Zu unseren FAQs, den Fragen und Antworten aus der täglichen Praxis
► BG-Bau – Tipps zu Arbeitssicherheit
Hinterlasse einen Kommentar