Orthopädische Anpassungen von Sicherheitsschuhen – warum sie wichtig sind
Die orthopädische Anpassung von Sicherheitsschuhen wird immer wichtiger. Millionen Beschäftigte tragen täglich viele Stunden Arbeitsschuhe, oft mit hohen Belastungen für Füße, Gelenke und Rücken. Fehlstellungen oder schmerzhafte Erkrankungen wie Senkfüße, Spreizfüße oder Fersensporn können so verstärkt werden. Orthopädische Maßnahmen wie Einlagen oder Zurichtungen helfen, Beschwerden vorzubeugen und die Sicherheitsschuhe an die individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Orthopädische Einlagen & Anpassungen für Sicherheitsschuhe
Einlagen und andere orthopädische Anpassungen entfalten ihre Wirkung bei unterschiedlichen Problemen:
-
Einlagen: gleichen Fehlstellungen und Beinlängendifferenzen aus.
-
Abrollhilfen: erleichtern den Bewegungsablauf und reduzieren Druckspitzen.
-
Schuherhöhungen: entlasten bei unterschiedlichen Beinlängen.
Dabei gilt: Auch Sicherheitsschuhe unterliegen strengen Normen. Orthopädische Anpassungen dürfen deshalb nur von zertifizierten Orthopädie-Schuhtechnikern durchgeführt werden, damit der gesetzliche Unfallversicherungsschutz nicht verloren geht.
Orthopädische Vermessungen als Grundlage
Eine genaue Fußvermessung ist die Basis für erfolgreiche orthopädische Anpassungen von Sicherheitsschuhen. Mit modernen Scannern lassen sich Platt-, Senk- oder Spreizfüße sowie Druckstellen exakt erkennen. Diese Daten helfen, Einlagen und Anpassungen passgenau herzustellen.
Frühzeitige Untersuchungen beugen Schäden vor
Wer täglich viele Stunden in Arbeitsschuhen verbringt, sollte rechtzeitig einen Orthopäden aufsuchen. Mit einem Rezept können dann orthopädische Einlagen oder Zurichtungen individuell gefertigt werden. So lassen sich Schmerzen, Fehlzeiten und im schlimmsten Fall eine Berufsunfähigkeit vermeiden. Arbeitgeber profitieren ebenfalls, wenn ihre Mitarbeiter gesund bleiben und sich wohlfühlen.
► Zu unserem Einlagen-Shop für Arbeitsschuhe, Maß-Einlagen bestellen
► Zu unseren FAQs, den Fragen und Antworten aus der täglichen Praxis
Hinterlasse einen Kommentar