Der Einfluss der Pandemie auf unsere Schuhwahl


Im Magazin Iconist von DIE WELT, diskutiert Autorin Katharina Pfannkuchen den „Lässig Look“ in der Corona-Sommerzeit. Sie hinterfragt, ob dieser Modetrend unseren Füßen wirklich gut tut.

Orange Sport-Einlagen neben Schuhen

Corona Style – noch immer zu sehen

Der Wandel in der Mode

„Ganz entspannt – und ganz zeitgemäß.“ Pfannkuchen bemerkt, dass bequeme, flache Schuhe in letzter Zeit hohe Hacken und enge Lackschuhe ersetzt haben. „Nach Monaten der alltäglichen Lounge- oder Homewear-Garderobe ist das wenig überraschend.“ Aber jetzt, da wieder Veranstaltungen wie Theater- oder Konzertbesuche, Hochzeiten oder Taufen möglich sind, ist es an der Zeit, das festliche Kleid und den passenden Schuh aus dem Schrank zu holen.

Die Kehrseite des Komforts

Die Autorin bemängelt den negativen Einfluss des Trends zur ultra-bequemen Fußbekleidung: „Das fördert das Schlurfen statt entspanntes Schlendern. Füße sinken nach innen, Schuhe werden mehr geschleppt als getragen. Statt des nötigen Abrollens platschen die Füße auf den Boden. Ist das wirklich gesund? Vielleicht brauchen auch die Füße etwas Haltung.“

 

Fachliche Meinung

Dr. Yvonne Kollrack, leitende Oberärztin für Unfallchirurgie und Orthopädie in Bad Wiessee und Autorin des Buches „Warum wir unsere Füße auf Händen tragen sollten“, rät zu mehr Halt. Sie warnt, dass Flipflops, die nur durch einen kleinen Steg zwischen zwei Zehen gehalten werden, dazu führen können, dass sich die Zehen um diesen Steg krallen. Weiter im Original lesen

Direkt zu unseren orthopädischen Maß-Einlagen, die geeigneten finden und bestellen
Zu unserem beliebten Bereich Fragen & Antworten