Auf fuersie.de wird ein wichtiges Pflege-Thema angeschnitten. Wir lesen wir: „Rollnägel sind nicht nur ein kosmetisches Problem, sie können auch sehr schmerzhaft sein. Wie man sie richtig schneidet, lesen Sie hier.“ Weiter heisst es dort:
Es gibt drei Arten von Rollnägeln
„Unter dem Begriff Rollnagel (unguis convolutus) versteht man in der Medizin eine krankhafte Krümmung eines oder mehrerer Zehennägel. Der Nagel dreht sich an seinem Ende so ein, dass er oft schmerzhaft ins Nagelbett piekst oder sogar einwächst. In seltenen Fällen sind auch Fingernägel von dem Problem betroffen. Allerdings sind die gerollten Nägel dort nicht so stark ausgeprägt wie an den Füßen. Es gibt drei unterschiedliche Formen von Rollnägeln: Ziegelform (entsteht durch Druck auf einer Seite). Randfaltung (hier gibt es einen Knick Richtung Nagelfalz). Tütenform (hierbei hat der Nagel die Form einer Rolle) Gerollte Nägel sind meist ein genetisches Problem. Allerdings treten sie auch durch zu enges Schuhwerk auf oder sind eine Begleiterscheinung bei Diabetes. Wer unter Fuß-Fehlstellungenleidet, kann ebenfalls einen Rollnagel bekommen und manchmal tritt dieser auch ohne ersichtlichen Grund …“ Weiterlesen im Für Sie Magazin
► Zu unserem Einlagen-Finder für ELTEN Arbeitsschuhe und Sicherheitsschuhe
► Zu unserem Einlagen-Finder für sonstige Schuhe
► Zu unseren FAQs, den Fragen und Antworten aus der täglichen Praxis
Hinterlasse einen Kommentar