Fußpflege in Arbeitsschuhen – warum sie so wichtig ist
Das Tragen von Arbeits- und Sicherheitsschuhen fordert den Füßen einiges ab. Die Schuhe sind häufig schwerer, enger geschnitten und werden über viele Stunden getragen. Besonders in Berufen mit langem Stehen, häufigem Gehen oder körperlicher Belastung kann das zu Fußbeschwerden, Schwielen oder Blasenbildung führen. Eine regelmäßige Fußpflege in Arbeitsschuhen ist daher entscheidend, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Füße zu erhalten.
Pflege und Hygiene – die Basis für gesunde Füße
Wer täglich Arbeitsschuhe trägt, sollte auf strikte Fußhygiene achten. Das bedeutet:
-
Täglicher Sockenwechsel, idealerweise Baumwolle oder Funktionsfasern, die Feuchtigkeit ableiten.
-
Trockene Füße – vermeiden Sie übermäßige Feuchtigkeit durch Schweiß, da sie Blasen und Pilzinfektionen begünstigt.
-
Pflegesalben mit Urea oder Fußpuder helfen, Hautrisse zu verhindern und das Mikroklima im Schuh zu verbessern.
Im Sommer kann ein Fußspray mit kühlenden Inhaltsstoffen Linderung bringen, während im Winter wärmende Iso-Socken und atmungsaktive Materialien wichtig sind, um Kälte und Druckstellen vorzubeugen.
Füße stärken – Training und Bewegung
Neben der täglichen Pflege lohnt es sich, die Fußmuskulatur aktiv zu trainieren.
Schon einfache Übungen wie das Aufheben kleiner Gegenstände mit den Zehen oder das Barfußlaufen stärken Muskulatur und Durchblutung.
Dadurch werden die Füße belastbarer – ideal, wenn Sie regelmäßig Sicherheitsschuhe tragen.
Auch Einlagen für Arbeitsschuhe oder spezielle Druckpolster können helfen, Beschwerden zu mildern und Fehlstellungen zu vermeiden.
Wann zum Arzt?
Treten regelmäßig stark geschwollene, schmerzende oder verfärbte Füße auf, sollten Sie ärztlichen Rat suchen. Ein Orthopäde oder Podologe kann gezielt prüfen, ob Fehlstellungen, Durchblutungsstörungen oder Überlastungen vorliegen.
Nützliche Links
► Zu unserem Einlagen-Shop für Arbeitsschuhe und Sicherheitsschuhe, Maß-Einlagen bestellen
► Zu unseren FAQs, den Fragen und Antworten aus der täglichen Praxis
Hinterlasse einen Kommentar