Fußgeruch bekämpfen – Ursachen und Tipps für frische Füße

Viele Menschen möchten Fußgeruch bekämpfen, da er nicht nur unangenehm riecht, sondern auch das Wohlbefinden im Alltag beeinträchtigt. Fußgeruch entsteht, wenn Schweiß von Bakterien zersetzt wird – dabei entsteht unter anderem Buttersäure, die den typischen Geruch verursacht.

Fußgeruch bekämpfen mit Fußdeo

Im Handel gibt es zwei wirksame Varianten: Fußdeos auf Aluminiumchlorid-Basis blockieren die Schweißdrüsen, sodass weniger Feuchtigkeit entsteht. Alternativ wirken Fußdeos auf Alkoholverbindung, die Bakterien abtöten und damit Geruchsbildung verhindern.

Aluminiumchlorid oder Alkohol – welche Wirkstoffe helfen gegen Fußgeruch?

Beide Methoden sind wirksam, doch die Wahl hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Während Aluminiumchlorid langfristig gegen starkes Schwitzen hilft, sorgt Alkohol eher für schnelle, aber zeitlich begrenzte Wirkung.

Frisches Gefühl durch Fußpuder & Schuhdeo

Deodorierendes Fußpuder kann zusätzlich im Schuh oder direkt auf den Fuß aufgetragen werden. Es bindet Feuchtigkeit, verhindert Reibung und beugt Blasen vor. Schuhdeos überdecken Gerüche im Schuh und sorgen zu Hause für Neutralität.

Alltagstipps gegen Schweißfüße

Neben Fußdeos und Pudern helfen einfache Maßnahmen, um Fußgeruch effektiv zu bekämpfen:

  • Baumwoll- oder Funktionssocken tragen und regelmäßig wechseln

  • Schuhe gut trocknen lassen und lüften

  • Orthopädische Einlagen nutzen, die das Fußklima verbessern

  • Bei hartnäckigen Beschwerden einen Hautarzt aufsuchen

👉 Weitere Informationen findest du bei NetDoktor zum Thema Fußgeruch
👉 oder in der Apotheken Umschau zu Schweißfüßen.