Barfuß gehen Vorteile – für gesunde Füße und eine bessere Haltung

Viele Menschen verbringen den Großteil des Tages in Schuhen. Doch immer mehr Experten betonen die Barfuß gehen Vorteile. Das Laufen ohne Schuhe ist nicht nur eine natürliche Bewegungsform, sondern auch gesund für Gelenke, Muskulatur und Haltung.

Dr. Philipp Durban, Oberarzt für Unfallchirurgie und Orthopädie am Zollernalb-Klinikum, erklärt: „Es ist das Beste, was man machen kann.“ Das Gehen auf nackten Sohlen stärkt die Fußmuskulatur, die in festem Schuhwerk kaum genutzt wird. Dadurch stabilisieren sich die Gelenke, das Fußgewölbe wird gestützt und auch die Wirbelsäule profitiert von einer aufrechteren Haltung.


Warum Barfuß gehen gesund ist

  • Stärkung der Muskulatur: Regelmäßiges Barfußlaufen aktiviert kleine Muskeln im Fuß, die durch Schuhe kaum beansprucht werden.

  • Vorbeugung von Fehlstellungen: Hammerzehen oder Senkfüße entstehen oft durch zu enge oder falsche Schuhe. Barfußgehen wirkt dem entgegen.

  • Natürliches Laufverhalten: Ohne Schuhe landen wir automatisch sanfter auf dem Vorfuß oder Mittelfuß – das entlastet Gelenke und Rücken.

  • Haltung verbessern: Durch die aktivere Fußarbeit richtet sich der Körper natürlicher auf.


Tipps für den Einstieg ins Barfußgehen

Wer bisher nur selten barfuß unterwegs war, sollte langsam beginnen:

  1. Zuerst kurze Strecken zu Hause oder im Garten barfuß laufen.

  2. Dann auf weichen Untergründen wie Sand, Wiese oder Waldboden steigern.

  3. Später kann auch Asphalt ausprobiert werden, jedoch vorsichtig und nicht übertreiben.

  4. Für Stadtspaziergänge eignen sich auch Barfußschuhe als Übergang.


Risiken und Vorsicht

So gesund das Barfußlaufen auch ist – es gibt Situationen, in denen Vorsicht geboten ist:

  • Menschen mit Fußfehlstellungen oder Diabetes sollten Rücksprache mit dem Arzt halten.

  • Verletzungsgefahr durch spitze Steine oder Glasscherben beachten.

  • Langsam steigern, um Überlastungen oder Muskelkater zu vermeiden.


Fazit

Die Barfuß gehen Vorteile liegen klar auf der Hand: kräftigere Füße, gesündere Gelenke und eine bessere Haltung. Wer achtsam startet und den Körper langsam daran gewöhnt, profitiert langfristig von dieser natürlichen Bewegungsform.

► Bei Fragen einfach fragen
► Zu unserem Einlagen-Finder, Einlagen bestellen
► Zu unserem Einlagen-Shop für Arbeitsschuhe, Maß-Einlagen bestellen