5 Tipps für gesunde Füße

Gesunde Füße sind die Basis für unsere Mobilität – doch oft wird die Fußgesundheit im Alltag vernachlässigt. Mit den folgenden 5 Tipps für gesunde Füße können Sie Beschwerden vorbeugen und Ihre Lebensqualität steigern.


Tipp 1: Regelmäßige Fußübungen

Bewegung hält die Muskulatur der Füße stark. Schon kleine Übungen, wie das Aufrollen eines Handtuchs mit den Zehen oder Barfußgehen auf unebenem Untergrund, fördern die Stabilität und Durchblutung.


Tipp 2: Passendes Schuhwerk

Das Tragen der richtigen Schuhe ist entscheidend. Zu enge oder zu harte Schuhe begünstigen Fehlstellungen. Achten Sie darauf, dass Ihre Sicherheitsschuhe, Arbeitsschuhe oder Alltagsschuhe optimal passen.


Tipp 3: Fußpflege nicht vergessen

Tägliches Waschen, gründliches Abtrocknen – besonders zwischen den Zehen – und regelmäßiges Eincremen schützen die Haut vor Rissen und Pilzinfektionen.


Tipp 4: Einlagen für gesunde Füße

Individuell angepasste Einlagen können Fehlbelastungen ausgleichen und die Haltung verbessern. Sie entlasten nicht nur die Füße, sondern auch Knie und Rücken.


Tipp 5: Druckverteilung überprüfen

Mit der Methode der Fußkartographie oder einfachen Übungen auf Papier lassen sich Belastungszonen erkennen. So merken Sie frühzeitig, ob Unterstützung durch Einlagen oder gezielte Übungen sinnvoll ist.


Fazit: So bleiben Ihre Füße gesund

Die 5 Tipps für gesunde Füße lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Mit Bewegung, passenden Schuhen, Pflege, Einlagen und regelmäßiger Selbstkontrolle bleiben Ihre Füße stark und belastbar.

Was ist die Fußkartographie?

Die Fußkartographie nutzt einen speziellen Fußscanner, um ein digitales Bild des Fußes zu erstellen. Dieses zeigt Belastungszonen und Druckverteilungen und hilft, die Ursachen für Schmerzen oder Fehlhaltungen ganzheitlich zu erforschen.

Doch auch ohne Scanner lässt sich ein erster Eindruck gewinnen:

  1. Zwei leere DIN-A4-Blätter auf den Boden legen.

  2. Barfuß daraufstellen und die Umrisse der Füße nachzeichnen.

  3. Bewusst spüren, wo die Füße Druck auf den Boden ausüben.

  4. Diese Druckpunkte mit einem Bleistift nachzeichnen.


Warum Fußgesundheit wichtig ist – 5 Tipps für gesunde Füße

Gesunde Füße wirken sich direkt auf Knie, Hüfte, Rücken und sogar auf die Körperhaltung aus. Wer regelmäßig die Druckverteilung prüft und passende Einlagen oder Übungen nutzt, kann Beschwerden vorbeugen.


Weiterlesen

Für weitere Details besuchen Sie bitte den Originalbeitrag auf lustaufleben.at.

► Bei Fragen einfach fragen
► Zu unserem Einlagen-Finder, Einlagen bestellen
► Zu unserem Einlagen-Shop für Arbeitsschuhe, Maß-Einlagen bestellen